FlexShares Emerging Markets Low Volatility Climate ESG UCITS ETF – Acc

  • WKN: A2QNBP
  • ISIN: IE00BMYDBN83
  • Ticker: QVFE
  • TER0,31%
  • TD
  • Fondsgröße 4 Mio.
  • Ausschüttung🔄Thesaurierend
  • Dividende
  • Top 1026,8%
  • Positionen

Kurs und Wertentwicklung

2021 1,38%
2020 -17,85%


Stand27.02.2023

ETF Beschreibung

FlexShares Emerging Markets Low Volatility Climate ESG UCITS ETF – Acc
A2QNBP ist ein thesaurierender Aktien-ETF von FlexShares. Die Replizierung erfolgt physisch. Die Kosten liegen bei 0,31% pro Jahr.

Wertpapier Gewichtung
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.FinanzenOnvistaGoogle6,4%
Samsung Electronics Co., Ltd.FinanzenOnvistaGoogle4,4%
Tencent Holdings Ltd.FinanzenOnvistaGoogle4,3%
Infosys LimitedFinanzenOnvistaGoogle2,2%
Alibaba Group Holding Ltd. Sponsored ADRFinanzenOnvistaGoogle2,1%
China Construction Bank Corporation Class HFinanzenOnvistaGoogle2,0%
Hindustan Unilever LimitedFinanzenOnvistaGoogle1,5%
Wal-Mart de Mexico SAB de CVFinanzenOnvistaGoogle1,4%
Kia Corp.FinanzenOnvistaGoogle1,3%
Hon Hai Precision Industry Co., Ltd.FinanzenOnvistaGoogle1,2%
Summe Top 1026,8%
  • Produkttyp: ETF
  • Anbieter: FlexShares
  • Gesamtkosten: 0,31%
  • Fondsgröße: 4 Mio.
  • Replizierung: Physisch (Optimiertes Sampling)
  • Ausschüttungsart: Thesaurierend
  • Auflagedatum: 23.09.2021
  • Fondswährung: USD
  • Währungssicherung:
  • Index: iSTOXX Northern Trust Emerging Markets Low Volatility Climate ESG Index
  • Anlageklasse: Aktien
  • Land / Region: Emerging Markets
  • Strategie: Low Volatility
  • Sektor:
  • Thema:

Keine Ausschüttungsdaten.

  • Börse:
  • Handelswährung:
  • ISIN: IE00BMYDBN83
  • WKN: A2QNBP
  • Xetra Symbol: QVFE
  • Bloomberg Ticker:
  • Reuters Code:
  • 20201,38%
  • 2019-17,85%
  • 2018
  • 2017
  • Max DD-26,1%
  • Dauer10M
  • Vola 1J21,7%
  • Vola 3J

Derzeit kein ETF Sparplan.

Anzeige

Ähnliche ETFs wie A2QNBP

ETF Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Teile den ETF

Share on email
Share on whatsapp
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

TD von TrackingDifferences.com 

Dank unserem Partner TrackingDifferences.com erfährst du hier direkt die Tracking Difference (TD) des ETFs.

Was bedeutet Tracking Difference?

Diese zeigt dir die wahren Kosten des jeweiligen ETFs.

Entscheidend für die Rendite ist, wie stark ein ETF von der jeweiligen Indexentwicklung abweicht.

Diese Abweichung nennt man „Tracking Difference“. Je kleiner sie ist, desto besser. Sogar negative Tracking Differences gibt es, dann „schlägt“ der ETF seinen Index.

Mehr Informationen

Mehr Informationen zur Tracking Difference und die historische TD Entwicklung zu jedem ETF findest du bei TrackingDifferences.com.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner