Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap UCITS ETF 1D

  • WKN: DBX0NV
  • ISIN: LU0942970103
  • Ticker: XBAG
  • TER0,10%
  • TD
  • Fondsgröße EUR 548 Mio.
  • Ausschüttung☑️Jährlich
  • Dividende 0,96%
  • Top 101,8%
  • Positionen191

Kurs und Wertentwicklung

2021 0,80%
2020 -12,10%
2019 1,91%
2018 0,45%
Stand27.02.2023

ETF Beschreibung

Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap UCITS ETF 1D
DBX0NV ist ein ausschüttender Anleihen-ETF von Xtrackers. Die Replizierung erfolgt synthetisch. Die Kosten liegen bei 0,10% pro Jahr.

Barclays Global Aggregate Bond Index
Der iShares Global Aggregate Bond UCITS ETF strebt die Nachbildung der Anlageergebnisse eines Index an, der aus weltweiten Anleihen mit Investment-Grade-Rating besteht. (Quelle: iShares)
Wertpapier Gewichtung
DWS DT.GL.LIQ.-MAN.DL ZFinanzenOnvistaGoogle0,5%
FNMA 21/51 POOL MA4356FinanzenOnvistaGoogle0,3%
DWS DT.GL.LIQ.-MAN.EO ZFinanzenOnvistaGoogle0,3%
United States of America DL-Notes 2023(33) Ser.C-2033FinanzenOnvistaGoogle0,2%
FNMA POOL BU1338FinanzenOnvistaGoogle0,2%
United States of America DL-Notes 2023(33) S.B-2033FinanzenOnvistaGoogle0,2%
United States of America DL-Bonds 2021(31)FinanzenOnvistaGoogle0,2%
FNMA 21/51 POOL MA4465FinanzenOnvistaGoogle0,2%
United States of America DL-Bonds 2022(32) S.E-2032FinanzenOnvistaGoogle0,2%
United States of America DL-Notes 2022(32) Ser.F-2032FinanzenOnvistaGoogle0,2%
Summe Top 102,3%
  • Produkttyp: ETF
  • Anbieter: Xtrackers
  • Gesamtkosten: 0,10%
  • Fondsgröße: EUR 548 Mio.
  • Replizierung: Synthetisch (Unfunded Swap)
  • Ausschüttungsart: Ausschüttend
  • Auflagedatum: 06.03.2014
  • Fondswährung: USD
  • Währungssicherung:
  • Index: Barclays Global Aggregate Bond Index
  • Anlageklasse: Anleihen
  • Land / Region: Welt (Industrieländer)
  • Strategie:
  • Sektor:
  • Thema:
Ausschüttungspolitik
Der Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap UCITS ETF 1D zahlt jährlich Dividenden. Die Ausschüttungen werden in den folgenden Monaten ausgezahlt: ✅April

Historische Ausschüttungen

Die folgende Tabelle zeigt die historischen Ausschüttungen des ETFs. Im Reiter 'Überblick' siehst du die Gesamtausschüttung pro Jahr und die historischen Ausschüttungsrenditen. In den weiteren Reitern siehst du die einzelnen Ausschüttungen pro Jahr.

Zahlungstermin Betrag
04.04.2016EUR 0,87
06.04.2017EUR 0,41
09.04.2018EUR 0,60
11.04.2019EUR 0,74
17.06.2020EUR 0,61
28.04.2021EUR 0,35
27.04.2022EUR 0,45
08.06.2022EUR 0,10
10.08.2022EUR 0,26
09.11.2022EUR 0,20
08.02.2023EUR 0,19
SummeEUR 0,87
SummeEUR 0,41
SummeEUR 0,60
SummeEUR 0,74
SummeEUR 0,61
SummeEUR 0,35
SummeEUR 1,01
SummeEUR 0,19
Jahr Betrag Ausschüttungsrendite
2023 (Progose)EUR 0,351,0%
2022EUR 1,012,8%
2021EUR 0,350,8%
2020EUR 0,611,5%
2019EUR 0,741,7%
2018EUR 0,601,3%
2017EUR 0,410,9%
2016EUR 0,871,9%
  • Börse: Xetra
  • Handelswährung: EUR
  • ISIN: LU0942970103
  • WKN: DBX0NV
  • Xetra Symbol: XBAG
  • Bloomberg Ticker: XBAG GY
  • Reuters Code: XBAG.DE
  • 20200,80%
  • 2019-12,10%
  • 20181,91%
  • 20170,45%
  • Max DD-0,6%
  • Dauer22M
  • Vola 1J18,4%
  • Vola 3J12,2%
  • Kosten
  • DBX0NV bei Consorsbankkostenlos
  • DBX0NV bei Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap UCITS ETF 1D
  • DBX0NV bei flatexkostenlos + ATCs
  • DBX0NV bei maxbluekostenlos
  • DBX0NV bei Scalable Capitalkostenlos
  • DBX0NV bei Trade Republickostenlos
  • DBX0NV bei 1822direkt2,95€ pro Sparrate
  • DBX0NV bei comdirect1,50% pro Sparrate
  • DBX0NV bei DKB1,50€ pro Sparrate
  • DBX0NV bei S Broker2,50% pro Sparrate
  • DBX0NV bei Smartbroker0,20% (mind. 0,80€)
Anzeige

Ähnliche ETFs wie DBX0NV

ETF Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Teile den ETF

Share on email
Share on whatsapp
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

TD von TrackingDifferences.com 

Dank unserem Partner TrackingDifferences.com erfährst du hier direkt die Tracking Difference (TD) des ETFs.

Was bedeutet Tracking Difference?

Diese zeigt dir die wahren Kosten des jeweiligen ETFs.

Entscheidend für die Rendite ist, wie stark ein ETF von der jeweiligen Indexentwicklung abweicht.

Diese Abweichung nennt man „Tracking Difference“. Je kleiner sie ist, desto besser. Sogar negative Tracking Differences gibt es, dann „schlägt“ der ETF seinen Index.

Mehr Informationen

Mehr Informationen zur Tracking Difference und die historische TD Entwicklung zu jedem ETF findest du bei TrackingDifferences.com.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner