THETA

  • ISIN:
  • WKN:
  • Ticker: THETAEUR
  • Ticker USA:

  • Übersicht
  • Passende ETFs
  • Nachrichten
  • Dividenden
  • Technische Expertenmeinung
  • Orderkosten
  • Sparplan-Vergleich

Unternehmensbeschreibung

Was ist Theta (THETA)?

Der Aufstieg von Live-Videostreaming-Plattformen ging fast Hand in Hand mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie. Dies bewegte die Krypto-Enthusiasten von Theta zu dem Versuch, beide in einem einzigen Ökosystem namens Theta-Plattform zusammenzuführen.

Vor diesem Hintergrund hatten die Entwickler*innen die Idee, ein Netzwerk für die Bereitstellung von Videos zu schaffen, das auf der Theta-Blockchain agiert. Während das Bereitstellungsnetzwerk ein Ort für dezentrales Videostreaming bleibt, bietet die Theta-Blockchain eine Umgebung für die Verwendung des THETA-Tokens der Plattform.

So funktioniert Theta

Das Herzstück der Theta-Plattform ist das Mesh-Netzwerk, das aus einer Reihe von Knoten besteht, die miteinander kommunizieren können. Diese Knoten verbinden das Netzwerk miteinander und bilden das Rückgrat des von Theta angebotenen Systems zum gemeinsamen Nutzen von Bandbreiten. Gleichzeitig ermöglicht die Theta-Blockchain, das Knoten als Teil der Blockchain in das System integriert werden.

Die Knoten im Theta-Netzwerk bestehen aus Nutzer*innen, die über verschiedene Arten von Hardware und Ressourcen verfügen, die zum Betrachten von Videoinhalten verwendet werden.

Alle diese Knoten können zu “Caching-Knoten” im Theta-Netzwerk werden, das bedeutet:

  • Die Speicherung von Videos
  • Die Weiterleitung von Streams an die ganze Welt

 

Auf diese Weise soll die Abhängigkeit von herkömmlichen Systemen geografisch verteilter Datenzentren verringert werden, deren Entfernung zu den Standorten der Kunden die Qualität der Video Streams beeinträchtigen kann. Stattdessen werden die Videodaten zwischengespeichert und von den Knotenpunkten weitergeleitet, die geografisch näher an den Zuschauer*innen liegen und deren Anzahl groß genug ist, um Videos ohne Qualitätsverluste zu liefern.

Die “Peer-Knoten” im Theta-Netzwerk sind in der Lage, den Videostream voneinander zu beziehen, anstatt sich auf CDNs zu verlassen. Die Knoten, die an diesem Modell teilnehmen, werden mit Theta-Tokens belohnt, um einen Anreiz zu schaffen, ihre Bandbreite weiter zu teilen und neue Knoten in das Theta-Netzwerk zu integrieren.

Beliebteste Kryptowährungen

Eine Auswahl der beliebtesten Kryptowährungen.

Loading RSS Feed

Dividenden

Ex-Datum Zahlungsdatum Betrag
Jahr Betrag

Technische Expertenmeinung

Bank
Kosten pro Order
Depotgebühr

Kosten pro Order

0,99 €

Depotgebühr

FREE: 0,00 € | PRIME: 35,88 € | PRIME flex: 59,88 €

flatex Logo

Kosten pro Order

0,00 € *erste 6 Monate

Depotgebühr

0,00 € *erste 24 Monate

Kosten pro Order

4,90 € + 0,25 % (min. 4,90 €, max. 69,90 €)

Depotgebühr

Kostenlos

Kosten pro Order

4,95 € + 0,25 % (min. 9,95 €, max. 69,00 €)

Depotgebühr

Kostenlos

Kosten pro Order

4,90 € + 0,25 % (min. 9,90 €, max. 59,90 €)

Depotgebühr

23,40 €

Kosten pro Order

4,99 € + 0,25 % (min. 8,99 €, max. 54,99 €)

Depotgebühr

47,88 Euro

Bank
Gebührenmodell
Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien
Sparrate
Sparrate wählen

Gebührenmodell

0,00 €

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

0,00 €

Orderkosten

-

Gebührenmodell

0,00 €

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

0,00 €

Orderkosten

-

Gebührenmodell

0,20 % (mind. 0,80 €)

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

NA: 1,00 €, Schweiz: 50 €

Orderkosten

-

Gebührenmodell

1,75 %

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

0,00 €

Orderkosten

-

Gebührenmodell

1,50 %

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

1,95 € je Namensaktie und Sparplanausführung

Orderkosten

-

Gebührenmodell

1,50 %

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

0,95 € je Namensaktie und Sparplanausführung

Orderkosten

-

Gebührenmodell

2,50 %

Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien

0,00 €

Orderkosten

-

Disclaimer

Kursinformationen und historische Daten von eodhistoricaldata und TradingView. Verzögerung: 15-30 Min.

Aktien.net betreibt keinerlei Anlageberatung, spricht keine Empfehlungen aus und dient lediglich der Informationsbeschaffung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten trotz aller Bemühungen nicht garantiert werden kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.