Sie haben noch keinen Online Broker?
Online Broker Vergleich>
Aktien.net > Aktien >
Sie haben noch keinen Online Broker?
Online Broker Vergleich>
Durch Klicken der Schaltfläche „Zustimmen“ verlassen Sie Aktien.net. Sie werden danach auf die Seite des gewählten Online-Brokers weitergeleitet.
Die Weiterleitung erfolgt auf die Kontoeröffnungsseite des gewählten Online-Brokers oder seinen Login Bereich. Bei Online- Brokern, mit denen wir engere Kooperationen pflegen, werden Sie gleich auf die Ordermaske weitergeleitet. Hier sind im Regelfall WKN/ISIN sowie Kauf/Verkauf, wenn möglich, voreingestellt. Sie können dies alles selbständig abändern, wenn sie möchten.
Unsere Kursdaten werden mit ein paar Minuten Verzögerung dargestellt. Bitte überprüfen Sie alle Daten und Kurse auf der Web- Seite des Brokers erneut und genau, bevor Sie den Kauf oder Verkauf auf der Seite Ihres Brokers tätigen.
Ein Rechtsbindungswillen von Aktien.net hinsichtlich eines irgendwie gearteten Vertragsverhältnisses bezüglich der Weiterleitung liegt nicht vor.
Die Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, sind keine Seiten von Aktien.net. Aktien.net hat somit keinen Einfluss auf Funktion und Inhalt der Seiten. Wir übernehmen für die auf diesen Seiten bereitgestellten Angaben, Daten, Darstellungen und sonstigen Informationen keine Haftung.
Um der Gefahr sogenannter Phising-Angriffe bereits im Vorfeld zu begegnen, prüfen Sie, ob Sie auf die korrekte Webseite Ihres Anbieters weitergeleitet werden. Achten Sie dazu auf die korrekte Adresse (URL), Verwendung von Verschlüsselung (https:// statt nur http://) und prüfen Sie die Echtheit der Website anhand des Zertifikats. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Anbieter und rufen Sie die Seite Ihres Anbieters bitte manuell auf.
Tilray Brands, Inc. beschäftigt sich mit der Forschung, dem Anbau, der Produktion, dem Marketing und dem Vertrieb von medizinischen Cannabisprodukten in Kanada, den Vereinigten Staaten, Europa, Australien, Neuseeland, Lateinamerika und international. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Cannabisgeschäft, Vertriebsgeschäft, Geschäft mit alkoholischen Getränken und Wellnessgeschäft. Es bietet medizinische und für Erwachsene bestimmte Cannabisprodukte an, darunter GMP-zertifizierte Blüten, Öle, Vapes, Esswaren und topische Produkte; es kauft pharmazeutische und Wellness-Produkte und verkauft sie weiter; und es produziert, vermarktet, verkauft und vertreibt alkoholische Getränke, hanfbasierte Lebensmittel und andere Wellness-Produkte. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Marken Tilray, Aphria, Broken Coast, Symbios, B!NGO, The Batch, P’tite Pof, Dubon, Good Supply, Solei, Chowie Wowie, Canaca, RIFF, SweetWater, Breckenridge Distillery, Alpine Beer Company und Green Flash an. Es vertreibt seine Produkte an Einzelhändler, Großhändler, Patienten, Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Forscher und Regierungen sowie direkt an Verbraucher. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Tilray, Inc. bekannt. Der Hauptsitz von Tilray Brands, Inc. befindet sich in Leamington, Kanada.
Tilray zählt zu den Überfliegern des Jahres 2018, die auf dem Boden der harten Realität landeten. Die Hoffnung auf Legalisierung von Cannabis auf der US-amerikanischen Bundesebene gab Marihuana-Aktien immer wieder Auftrieb. Mittlerweile ist das Ausbleiben einer Marihuana-Reform der Hauptgrund, warum es mit Cannabis-Aktien nicht nachhaltig aufwärts geht.
Auch für die Tilray Aktie ist dies die wichtigste Hürde, um als börsennotiertes Unternehmen zu wachsen und Aktionär*innen zu Gewinnen zu verhelfen. Zurzeit investieren vor allem Privatanleger*innen bei Tilray, institutionelle Anleger*innen hält die unzureichend geklärte Gesetzeslage davon ab, Cannabis-Aktien zu kaufen.
Tilray notiert seit Juli 2018 an der NASDAQ und konnte dort zunächst vom Hype profitieren. Zweitweise lag der Kurs der Cannabis-Aktie bei über 127 Euro. Danach folgte die branchenübliche Korrektur, die das Papier auf den Tiefstand von 3,61 Euro im März 2020 stürzen ließ. Eine anschließende Erholung auf rund 25 Euro war nicht nachhaltig, zu Beginn des Jahres 2022 lag der Kurs bei rund 6,58 Euro. Anfang Mai beträgt er nur noch 4,68 Euro. Der Wertverlust bezogen auf die letzten zwölf Monate liegt bei rund 65 Prozent.
Der Unternehmensumsatz von Tilray hat sich seit 2016 bis 2021 vervielfacht. 2021 betrug der Umsatz rund 513 Millionen US-Dollar, in 2016 waren rund 12,6 Millionen US-Dollar.
Die Bilanzsumme stieg von 33 Millionen auf 6 Milliarden US-Dollar. Tilray verfügt über Produkte für den Freizeit-, Wellness-, Getränke- und medizinischen Cannabismarkt.
Tilray beabsichtigt, seine Geschäfte mehr auf die wachsende Nachfrage nach medizinischem Marihuana in Europa auszurichten. Die internationalen Umsätze mit Cannabis erhöhten sich 2021 um mehr als 4.000 Prozent.
Die Tilray Aktie hat eine Aktienbewertung mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von unter 1,0 (05/2022). Tilray konnte einen Großteil seiner Schulden abbauen. Die Eigenkapitalquote liegt bei über 80 Prozent. Bis zum Geschäftsjahr 2024 soll der Umsatz auf 4 Milliarden US-Dollar gesteigert werden, im Vergleich zum Jahr 2021 eine Erhöhung um 680 Prozent.
Allerdings erzielt Tilray weiterhin negative Cashflows. In Kanada gingen die Marktanteile von 12,8 auf 10,2 Prozent zurück. Der Freizeit-Cannabismarkt ist durch ein Überangebot gekennzeichnet. Die Preise werden dadurch weiter fallen.
Der Kauf der Tilray Aktie ist sehr risikovoll. Das belegen die Kursverluste der letzten Jahre. Die Aussichten für Tilray stehen nicht schlecht. Hohe Umsatzziele werden angesteuert. Ob institutionelle Anleger*innen in die Tilray Titel investieren, hängt von der Marihuana-Reform in den USA ab.
Label | Value |
---|---|
WKN | A2JQSC |
ISIN | US88688T1007 |
Ticker | TLRY |
Anlageklasse | Aktien |
Land | USA |
Branche | Gesundheitswesen |
Börse | NASDAQ |
Anzahl Aktien | 611,401,984 |
Label | Value |
---|---|
Marktkapitalisierung (mio) | 2,329 $ |
Unternehmenswert | 2,355,996,302 |
Unternehmenswert / EBITDA | -8 |
Gesamt austehende Aktien | 611,401,984 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 9.29 |
Umsätze pro Aktie (TTM) | 1.20 |
Kurs Buchwert Verhältnis | 0.52 |
Kurs Umsatz Verhältniss (KUV) | 3.80 |
Anzahl der Aktien in Streubesitz / Öffentlich handelbare Aktien | 593,096,934 |
Label | Value |
---|---|
Gesamtkapitalrendite (Return on Assets ROA) | -0.02 |
Eigenkapitalrendite (Return on Equity ROE) | -0.10 |
Label | Value |
---|---|
52-Wochen-Bereich | 2.65 $ - 13.95 $ |
Beta | 2.62 |
Label | Value |
---|---|
Dividendenrendite | 0.00% |
Dividende pro Aktie | 0.00 |
Label | Value |
---|---|
Gewinn Marge | -82.9% |
Operative Marge | -35.5% |
Label | Value |
---|---|
Gewinn je Aktie | 0.41 |
Verwässertes Ergebnis je Aktie (Diluted EPS) | 0.41 |
EBITDA | -68,503,000 |
Bruttogewinn (Fiscal Year) | 116,817,000 |
Bruttogewinn (Fiscal Year) | 613,560,000 |
Label | Value |
---|---|
Aktien Insider | 3.00% |
Aktien Institutions | 11.51% |
Aktien geshortet | 60,138,874 |
Aktien geshortet letzter Monat | 65,334,847 |
Short Ratio | 2.44 |
Label | Value |
---|---|
Anzahl der Mitarbeiter | 1,700 |
IPO Datum | 19.07.2018 |
Adresse | 265 Talbot Street West, Leamington, ON, Canada, N8H 5L4 |
Legende zu den Kennzahlen
Label | Value |
---|---|
FY | Fiscal Year |
TTM | Trainilng 12 Months |
MRQ | Most Recent Quarter |
YOY | Year on Year |
KGV | Kurs Gewinn Verhältniss |
KUV | Kurs Umsatz verhältniss |
EBITDA | Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation |
EBIT | Earnings Before Interests and Taxes |
ROA | Return on Assets |
ROE | Return on Equity |
ROC | Retourn on Capital |
ROIC | Return on invested Capital |
IPO | Initial Public Offering |
Disclaimer
Kursinformationen und historische Daten von eodhistoricaldata und TradingView. Verzögerung: 15-30 Min.
Aktien.net betreibt keinerlei Anlageberatung, spricht keine Empfehlungen aus und dient lediglich der Informationsbeschaffung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten trotz aller Bemühungen nicht garantiert werden kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
Risikowarnung: Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich der Information und Unterstützung der eigenen Anlageentscheidung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapieres oder sonstiger Finanzprodukten dar. Der Handel mit spekulativen Anlageprodukten wie z.B. CFDs und Optionen birgt ein hohes Risiko. Ein Totalverlust Ihres Kapitals ist möglich. Sie müssen für sich feststellen, ob Sie diese Produkte verstehen und ob Sie sich diese möglichen Verluste leisten können. Aktien.net übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste Ihres Kapitals.