Sie haben noch keinen Online Broker?
Online Broker Vergleich>
Aktien.net > Aktien >
Sie haben noch keinen Online Broker?
Online Broker Vergleich>
Durch Klicken der Schaltfläche „Zustimmen“ verlassen Sie Aktien.net. Sie werden danach auf die Seite des gewählten Online-Brokers weitergeleitet.
Die Weiterleitung erfolgt auf die Kontoeröffnungsseite des gewählten Online-Brokers oder seinen Login Bereich. Bei Online- Brokern, mit denen wir engere Kooperationen pflegen, werden Sie gleich auf die Ordermaske weitergeleitet. Hier sind im Regelfall WKN/ISIN sowie Kauf/Verkauf, wenn möglich, voreingestellt. Sie können dies alles selbständig abändern, wenn sie möchten.
Unsere Kursdaten werden mit ein paar Minuten Verzögerung dargestellt. Bitte überprüfen Sie alle Daten und Kurse auf der Web- Seite des Brokers erneut und genau, bevor Sie den Kauf oder Verkauf auf der Seite Ihres Brokers tätigen.
Ein Rechtsbindungswillen von Aktien.net hinsichtlich eines irgendwie gearteten Vertragsverhältnisses bezüglich der Weiterleitung liegt nicht vor.
Die Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, sind keine Seiten von Aktien.net. Aktien.net hat somit keinen Einfluss auf Funktion und Inhalt der Seiten. Wir übernehmen für die auf diesen Seiten bereitgestellten Angaben, Daten, Darstellungen und sonstigen Informationen keine Haftung.
Um der Gefahr sogenannter Phising-Angriffe bereits im Vorfeld zu begegnen, prüfen Sie, ob Sie auf die korrekte Webseite Ihres Anbieters weitergeleitet werden. Achten Sie dazu auf die korrekte Adresse (URL), Verwendung von Verschlüsselung (https:// statt nur http://) und prüfen Sie die Echtheit der Website anhand des Zertifikats. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Anbieter und rufen Sie die Seite Ihres Anbieters bitte manuell auf.
Apple Inc. entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch verschiedene mit den Produkten verbundene Dienstleistungen an. Darüber hinaus produziert das Unternehmen iPhones, eine Produktlinie von Smartphones, den Mac, einen Heimcomputer, das iPad, eine Produktlinie von Mehrzweck-Tablets, AirPods Max, drahtlose Over-Ear-Kopfhörer – sowie Wearables und Zubehör, bestehend aus AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, und iPod Touch. Darüber hinaus bietet das Unternehmen AppleCare Support-Services, Cloud Services Store Services und betreibt verschiedene Plattformen wie den App Store, die es Kunden ermöglichen, Anwendungen und digitale Inhalte wie Bücher, Musik, Videos, Spiele und Podcasts zu entdecken und herunterzuladen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienste an, z. B. Apple Arcade, einen Abonnementdienst für Spiele, Apple Music, das Nutzer*innen ein kuratiertes Hörerlebnis mit On-Demand-Radiosendern bietet, Apple News+, einen Abonnementdienst für Nachrichten und Zeitschriften, Apple TV+ mit exklusiven Originalinhalten, Apple Card, eine Kreditkarte mit Co-Branding, und Apple Pay, einen bargeldlosen Zahlungsdienst. Apple lizenziert sein geistiges Eigentum. Das Unternehmen bedient Verbraucher, kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsmarkt. Es vertreibt Anwendungen von Drittanbietern für seine Produkte über den App Store. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über seine Einzelhandels- und Online-Stores, den Direktvertrieb sowie über Mobilfunknetzbetreiber, Großhändler, Einzelhändler und Resell-Stores. Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.
Apple Inc. ist mit über 2,44 Billionen US-Dollar Marktwert das weltweit größte Unternehmen. Der Tech-Konzern verdient mit Computern, Musikträgern und Telefonprodukten sein Geld.
Apple hat sich mit seinen Marken iPhones, MP3-Playern, iPads und Smartwatches eine führende Marktposition verschafft. Apple-Geräte mit AR-Technologie sollen Mainstream-Kund*innen erreichen.
Apple profitiert vom Hype um das Metaverse, auch wenn das Unternehmen selbst nicht zum Auslöser gehört. Es ist sicher, dass der iPhone-Hersteller an diesbezüglichen Plänen arbeitetet. Noch ist nicht bekannt, welche Metaverse-Produkte Apple auf den Markt bringen wird.
Für 2023 rechnen Investor*innen und Analyst*innen mit einer Markteinführung von Extended-Reality-Geräten.
AR-/VR-Technologie wird ein wichtiger Bestandteil in der Zukunft von Apple sein. Glaubt man gut informierten Analyst*innen, wird Apple in den kommenden zehn Jahren mehr als 20 Millionen Augmented-Reality-Produkte auf den Markt bringen. Bis 2040 könnte der Anteil von AR-Produkten am Umsatz mehr als 20 Prozent ausmachen.
Mit dem Markteintritt von Apple startet die Einführung von AR/VR-Technologien auf dem Massenmarkt. Das wird folgen für die Aktienkurse von Apple selbst und andere AR Aktien haben.
Das 4. Quartal 2022 sollte für Apple, wie die Jahre davor, gut verlaufen. Mit dem neuesten iPhone auf den Markt werden während der Weihnachtszeit enorme Umsätze erzielt. Apple hat für 2020/2021 Rekordergebnisse vermelden können. Umsatz- und Gewinnbringer war die erste 5G-kompatible iPhone-Entwicklung.
In der Folge solcher herausragender Ergebnisse wurde in früheren Jahren ein Nachlassen der Performance der Apple-Aktie beobachtet. Die Phase hält meist bis zum nächsten großen Upgrade des iPhones an. Von Analyst*innen werden Kursziele für die Apple Aktie von 175 bis 200 US-Dollar genannt. Hierbei berücksichtigen sie den potenziellen Wert der Metaverse-Produkte.
Apple besitzt großes Potenzial vom iPhone-Hersteller zu einem breiter aufgestellten Unternehmen zu werden. Mit Metaverse, Augmented und Virtual Reality sowie autonome Autos wird es neue Einnahmequellen geben. Dabei dürften die Geschäftsbereiche erst in vielen Jahre signifikant zum Gesamtumsatz von Apple beitragen.
Erstellt: 25.05.2022 | Autor: Thomas Detlef Bär
Label | Value |
---|---|
WKN | 865985 |
ISIN | US0378331005 |
Ticker | AAPL |
Anlageklasse | Aktien |
Land | USA |
Branche | Information Technology |
Börse | NASDAQ |
Anzahl Aktien | 16.185.199.616 |
Label | Value |
---|---|
Marktkapitalisierung (mio) | 2.224.494 $ |
Unternehmenswert | 2.361.262.740.460 |
Unternehmenswert / EBITDA | 18 |
Gesamt austehende Aktien | 16.185.199.616 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 22,40 |
Umsätze pro Aktie (TTM) | 23,47 |
Kurs Buchwert Verhältnis | 34,02 |
Kurs Umsatz Verhältniss (KUV) | 5,76 |
Anzahl der Aktien in Streubesitz / Öffentlich handelbare Aktien | 16.168.348.412 |
Label | Value |
---|---|
Gesamtkapitalrendite (Return on Assets ROA) | 0,22 |
Eigenkapitalrendite (Return on Equity ROE) | 1,49 |
Label | Value |
---|---|
52-Wochen-Bereich | 129,04 $ - 182,44 $ |
Beta | 1,20 |
Label | Value |
---|---|
Dividendenrendite | 0,70% |
Dividende pro Aktie | 0,88 |
Label | Value |
---|---|
Gewinn Marge | 26,4% |
Operative Marge | 30,9% |
Label | Value |
---|---|
Gewinn je Aktie | 6,14 |
Verwässertes Ergebnis je Aktie (Diluted EPS) | 6,14 |
EBITDA | 130.633.998.336 |
Bruttogewinn (Fiscal Year) | 152.836.000.000 |
Bruttogewinn (Fiscal Year) | 386.017.001.472 |
Label | Value |
---|---|
Aktien Insider | 0,07% |
Aktien Institutions | 59,62% |
Aktien geshortet | 120.066.688 |
Aktien geshortet letzter Monat | 113.283.277 |
Short Ratio | 0,99 |
Label | Value |
---|---|
Anzahl der Mitarbeiter | 154.000 |
IPO Datum | 12.12.1980 |
Adresse | One Apple Park Way, Cupertino, CA, United States, 95014 |
Legende zu den Kennzahlen
Label | Value |
---|---|
FY | Fiscal Year |
TTM | Trainilng 12 Months |
MRQ | Most Recent Quarter |
YOY | Year on Year |
KGV | Kurs Gewinn Verhältniss |
KUV | Kurs Umsatz verhältniss |
EBITDA | Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation |
EBIT | Earnings Before Interests and Taxes |
ROA | Return on Assets |
ROE | Return on Equity |
ROC | Retourn on Capital |
ROIC | Return on invested Capital |
IPO | Initial Public Offering |
Disclaimer
Kursinformationen und historische Daten von eodhistoricaldata und TradingView. Verzögerung: 15-30 Min.
Aktien.net betreibt keinerlei Anlageberatung, spricht keine Empfehlungen aus und dient lediglich der Informationsbeschaffung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten trotz aller Bemühungen nicht garantiert werden kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
Risikowarnung: Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich der Information und Unterstützung der eigenen Anlageentscheidung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapieres oder sonstiger Finanzprodukten dar. Der Handel mit spekulativen Anlageprodukten wie z.B. CFDs und Optionen birgt ein hohes Risiko. Ein Totalverlust Ihres Kapitals ist möglich. Sie müssen für sich feststellen, ob Sie diese Produkte verstehen und ob Sie sich diese möglichen Verluste leisten können. Aktien.net übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste Ihres Kapitals.