Trading 212 Aktiendepot Erfahrungen & Test 2021
Beim Londoner Fintech Trading 212 stehen Ihnen Aktien, ETFs und CFDs besonders günstig zur Verfügung. Insbesondere die Gebührenfreiheit führte zu einem großen Interesse am Angebot in Deutschland. Dazu kommt der außergewöhnlich hohe Hebel bis 500 beim CFD-Trading, der sich wegen hoher Verlustgefahr ausschließlich an Handelsprofis richtet. Nicht zuletzt deshalb wird klar, dass sich Trading 212 nicht unbedingt für Einsteiger eignet. Allerdings ist der Hebel für private Trader EU-konform bei einem Maximum angesetzt.
Im Trading 212 Test stellen wir Ihnen unsere Erfahrungen zum Anbieter ausführlich vor.
Inhaltsverzeichnis
- Stärken und Schwächen von Trading 212
- Wichtige Informationen in der Übersicht
- Test & Erfahrungen
- Unsere CFD Broker Empfehlung
- Trading 212 ist der richtige Broker, wenn…
- Die Kontoerstellung bei Trading 212: Schritt für Schritt
- Trading 212 vs. Trade Republic
- Die Trading 212 App im Test
- Top 5 CFD Broker
- Beste CFD Broker
- Es gibt bessere Broker, wenn…
- Die besten Alternativen
- Fragen und Antworten zu Trading 212
- FAQ
- Fazit
Stärken und Schwächen von Trading 212
- Riesige Auswahl bei Trading 212, vor allem in puncto CFDs
- Hohe Hebel ermöglichen Experten gute Handelsplattform
- Einzige Kosten sind die durchschnittlichen Spreads
- Regulierung durch zuständige Finanzaufsichten in Großbritannien und Bulgarien
- Neben der Web-Variante auch mit Apps für Android und iOS
- Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
- Auswahl der Börsen ist im Vergleich zur Konkurrenz recht limitiert
- Anbieter eignet sich nicht für Neueinsteiger
- Das Geschäftskonzept des Unternehmens bleibt unklar
- Auszahlungen sollten 2020 gebührenfrei sein
- Steuern müssen selbst abgeführt werden
- Pro
- Contra
- Riesige Auswahl bei Trading 212, vor allem in puncto CFDs
- Hohe Hebel ermöglichen Experten gute Handelsplattform
- Einzige Kosten sind die durchschnittlichen Spreads
- Regulierung durch zuständige Finanzaufsichten in Großbritannien und Bulgarien
- Neben der Web-Variante auch mit Apps für Android und iOS
- Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
- Auswahl der Börsen ist im Vergleich zur Konkurrenz recht limitiert
- Anbieter eignet sich nicht für Neueinsteiger
- Das Geschäftskonzept des Unternehmens bleibt unklar
- Auszahlungen sollten 2020 gebührenfrei sein
- Steuern müssen selbst abgeführt werden
Wichtige Informationen in der Übersicht
Handelbare Börsenplätze | - London Stock Exchange - Deutsche Börse Xetra - NYSE - NASDAQ - Euronext Amsterdam - SIX Swiss Exchange - Bolsa de Madrid |
Handelbare Wertpapiere | Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Kryptowährungen |
Orderarten | - Limit - Trading Orders - Stop loss/buy - Neuemissionen |
Kosten | - Kosten je Order: 0 Euro - Zusatzkosten je Order: unterschiedlich hohe Spreads, Overnight-Gebühren beim CFD-Handel per Zins-Swap - Depotgebühren: 0 Euro |
Maximaler Hebel | 500 |
Spread EUR/USD | Ab 0.9 Pips |
Besonderheiten | - Breites Handelsangebot - Großes Schulungsangebot - Zahlreiche Tools - Niedrige Grundkosten - Hohe Sicherheit |
Bonus /Sonderaktionen | Kostenlose Aktie für beide bei Freundeswerbung |
Regulierung | FCA und bulgarische Finanzaufsicht |
Adresse | Trading 212 UK Ltd., 3-45 Dorset Street, London, W1U 7NA |
Kundenservice (Erreichbarkeit/ Arten) | info@trading212.com und Kontaktformular auf Website |
Test & Erfahrungen
Was uns gut gefällt
Über 1.800 CFDs
Wenn Sie mit CFDs handeln möchten, sind Sie bei Trading 212 genau richtig. Der Broker hat über 1.800 von ihnen im Angebot, was für Einsteiger sogar etwas zu viele sein könnten. Vor allem erfahrene Trader finden hier allerdings immer genau das, wonach sie suchen, selbst wenn es sich um weniger bekannte Werte handelt.
Hohe Hebel sorgen für große Chancen
Der Handel mit Hebel steht bei Trading 212 im Mittelpunkt. Und hier setzt der Anbieter einen besonders hohen Wert an. Bis zu einem Hebel von 500 können Profis auf der Website und in der App handeln. Somit können Sie mit einem Aktienkauf in Höhe von 1.000 Euro die gleichen Gewinne erzielen wie mit 500.000 Euro. Allerdings weist der Anbieter zurecht darauf hin, dass viele Kunden im CFD-Handel Guthaben verlieren, da sie sich der Investment-Konsequenzen nicht bewusst sind. Für Anfänger eignet sich dieser Hebel-Handel deshalb nicht, da sie keinerlei Erfahrung mit einem solchen Risiko besitzen. Wenn Sie sich als privater Trader anmelden, sollte Ihnen zudem bewusst sein, dass der Hebel nicht größer als 30 sein kann. Dies ist per EU Gesetz geregelt.
Geringe Mindesteinzahlung
Bei anderen Brokern besteht eine zum Teil hohe Mindesteinzahlung. Bei Trading 212 beträgt diese minimale Einzahlung 100 Euro und ist damit geringer als bei vielen Konkurrenten. Wenn Sie also einen relativ kostengünstigen Broker suchen, der zudem mit einem großen Angebot überzeugt, sind Sie bei Trading 212 genau richtig.
Starke Auswahl an Analysetools
Einmal im Konto angekommen, können Anleger sowohl im Trading- als auch im CFD-Teil viele nützliche Tools einsetzen. Sämtliche Fibonacci-Modelle können ebenfalls wie Linien, Impulswellen und Muster eingesetzt werden. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich Text hinzufügen und den Chart-Typ ändern, etwa von Kerzen in HLOC. Besonders bei Märkten wie Bitcoin sind zudem Ansichten der Volatilität wertvoll.
Wo Trading 212 besonders gut ist
Keine Gebühren für Konto
Trading 212 bietet den Großteil seiner Services kostenfrei an. Das gilt vor allem für die eigenen Produkte, die das Depot umfassen. Besonders hier macht der Broker einen guten Eindruck. Gebühren fallen allerdings für die variablen und fixen Spreads an.
Was wir neutral sehen
Kosten liegen im Durchschnitt
Das Depot ist kostenlos und eine Kommission fällt beim Investment in Aktien ebenfalls nicht an. Stattdessen arbeitet das Unternehmen mit Spreads. Beim Handel mit dem Instrument DAX30 beträgt der Spread etwa fixe 2 Punkte, während er im Devisenhandel variabel ist, und zum Beispiel beim Währungspaar EUR/USD bei 0.9 Pips liegt.
Grundsätzlich gelten die folgenden Zusatzgebühren:
- Aktienhandel: Es fallen börsenabhängige Gebühren an. An der London Stock Exchange beträgt die Stamp Duty Reverse Tax zum Beispiel 0,5 Prozent, wozu weitere kleinere Beiträge kommen können, etwa bei Transaktionen über 10.000 britischen Pfund. Overnight-Gebühren gibt es nicht.
- ETF-Handel: Der ETF-Handel ist am günstigsten, da keine Stamp Duty Reverse Tax anfällt. Leider gibt es zum ETF-Handel nur sehr wenige Informationen auf der Website des Unternehmens. ETF-Sparpläne hat Trading 212 nicht im Angebot.
- CFD-Handel: Die meisten Gebühren gibt es im CFD-Handel. Es beginnt bei offenen Positionen am Ende des Handelstages, für die Trading 212 abhängig vom Asset einen Zins-Swap berechnet. In einer Übersicht beim Anbieter finden Sie zudem die Liste aller angebotenen CFD-Instrumente, deren Zielspreads, Margin für Privatkunden und Profi-Trader sowie die Swaps und Marktzeiten.
Was uns nicht gefällt
Keine Klarheit zum Geschäftskonzept
Auffällig ist auf der Trading 212 Website insbesondere das umfangreiche Eigenlob. Der Broker vergleicht sich mit Konkurrenten und Banken, die ähnliche Leistungen anbieten, und zitiert die positiven Kommentare aus diversen Publikationen. Ob man nun wirklich die Brokerindustrie auf den Kopf gestellt hat, wie unter „Über uns“ zu lesen ist, bleibt jedem Kunden selbst überlassen. Was leider völlig fehlt, sind Informationen zum eigenen Geschäftsprinzip, Spreads, Gebühren und Co., die erst nach einiger Nachforschung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu sehen sind.
Geringe Anzahl an Börsen
Unsere Trading 212 Erfahrung fiel im Hinblick auf die angebotenen Börsen eher negativ aus. Um mit Aktien und ETFs zu handeln, stehen Ihnen nur sieben Börsen zur Auswahl. Zu diesen sieben gehören die Deutsche Börse Xetra, London Stock Exchange, New York Stock Exchange, NASDAQ, Euronext Amsterdam, SIX Swiss Exchange und die Bolsa de Madrid. Vor allem international haben andere Broker deutlich mehr Börsen im Angebot.
5 Euro Gebühr bei Auszahlungen
Wenn Sie per Banküberweisung bei Trading 212 einzahlen, müssen Sie die gleiche Zahlungsmethode auch zur Auszahlung verwenden. Das stellt bei diesem Broker ein Problem dar, da Auszahlungen nicht kostenfrei sind. Stattdessen berechnet die Bank 5 Euro pro Transaktion auf Ihr Bankkonto. Dieses Problem der Gebühren lösen andere Anbieter deutlich besser. Immerhin sind Auszahlungen mit allen anderen Zahlungsmethoden kostenlos durchführbar.
Unsere CFD Broker Empfehlung
|
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben ein hohes Risiko. Sie können durch die Hebelwirkung schnell Geld verlieren. 67% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Trading 212 ist der richtige Broker, wenn…
…Sie mit geringem Budget investieren möchten
Eine Besonderheit von Trading 212 ist, dass Sie bereits mit einem sehr geringen Budget in Aktien investieren können. Der Grund hierfür ist das Angebot von sogenannten Teilaktien. Diese ermöglichen den Einstieg mit 1 Euro pro Instrument. So können Sie zum Beispiel eine Hundertstel Aktie von Amazon oder Apple kaufen, die im Normalfall zu teuer wäre. Das erlaubt Ihnen, ein diversifiziertes Portfolio realer Aktien aufzubauen, was das Ziel eines jeden Händlers sein sollte.
…Sie immer nach der aktuellen Nachrichtenlage handeln
Bei Trading 212 haben Sie alle Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um erfolgreich zu handeln. Dazu gehören nicht nur sämtliche Charts und Analysetools, die der moderne Broker zu bieten hat, sondern ebenfalls alle aktuellen Nachrichten. Mit diesen sind Sie bezüglich Ihrer favorisierten Unternehmen stets auf dem neuesten Stand und können jederzeit reagieren, falls Sie dies für nötig erachten. Gleichfalls gibt es tägliche Analysen wichtiger Kurse, etwa des DAX oder von Gold.
Die Kontoerstellung bei Trading 212: Schritt für Schritt
Ein Konto erstellen Sie bei Trading 212 vergleichsweise schnell. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und folgen Sie einfach den unten genannten Schritten:
Schritt 1: Konto eröffnen
Nutzen Sie einfach den bereit gestellten Link zur Website von Trading 212 und klicken Sie auf „Konto eröffnen“. Nun wird Sie der Anbieter erst einmal nach dem Land fragen, in dem Sie wohnen. Mit Wohnsitz in Deutschland geben Sie jetzt also Deutschland an.
Schritt 2: Persönliche Daten eingeben
Im zweiten Schritt geht es um Ihre persönlichen Daten. Neben Name, Adresse und Co. müssen Sie ebenfalls viele andere Daten angeben. Zu diesen gehört die Telefonnummer, Steuernummer sowie Ihr aktueller Beruf. Erst wenn Sie diese Angaben erfolgreich gemacht haben, können Sie mit dem dritten Schritt fortfahren.

Zunächst müssen die persönlichen Daten angegeben werden.
Schritt 3: Bisherige Erfahrungen angeben
Hierbei geht es um die Angabe bisheriger Erfahrungen mit dem CFD-Handel. Da es sich um eine risikoreiche Anlageform für unerfahrene Nutzer handelt, stellt das Unternehmen einige Fachfragen. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie viel Sie mit einem vorhandenen Budget und Hebel maximal handeln können.
Außerdem folgt noch die Identitätsprüfung. Dazu können Sie Ihren Personalausweis, Reisepass oder Führerschein hochladen. Diese Prüfung dauert ein bis zwei Tage, kann aber abhängig vom Arbeitsvolumen der Mitarbeiter auch schneller abgeschlossen sein.

Zur Identitätsprüfung wird Personalausweis, Reisepass oder Führerschein benötigt.
Schritt 4: Mit neun Optionen einzahlen
Ist dieser Teil der Registrierung erst einmal abgeschlossen, können Sie eine Einzahlung bei Trading 212 vornehmen. Für die Einzahlung klicken Sie einfach auf den entsprechenden Button. Es stehen Ihnen folgende Methoden zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Debitkarte
- Klarna
- Banküberweisung (Achtung: Auszahlungen je 5 Euro)
- giropay
- Skrill
- Apple Pay
- PayPal
- Google Pay
Die Mindesteinzahlung vor dem ersten Aktienkauf beträgt 100 Euro.
Auf der Website von Trading 212 stehen keine Informationen darüber zur Verfügung, welche Möglichkeiten hinsichtlich eines Depotübertrags bestehen. Auch in den Website-eigenen FAQs gibt es hierzu keine Antwort.
Schritt 5: Wertpapiere handeln
Sobald Sie eine Einzahlung getätigt haben, können Sie erstmals mit Aktien oder CFDs handeln. Dafür stehen Ihnen zwei getrennte Seiten zur Verfügung, die sich Trading 212 Invest und Trading 212 CFD nennen. Sie können beliebig hin und her wechseln. Auf dem unteren Screenshot erkennen Sie den großen Button „Kaufen“, mit dem Sie eine Position eröffnen können.
Wenn Sie noch nicht dazu bereit sind, mit realen Instrumenten zu handeln, können Sie ein vollumfängliches und zeitlich unbegrenztes Demokonto nutzen. Um das Demokonto zu nutzen, müssen Sie lediglich E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Die Nutzeroberfläche sieht exakt gleich aus.
Trading 212 vs. Trade Republic
Zwei Broker, die gerne miteinander verglichen werden, sind Trading 212 und Trade Republic. Im Gegensatz zu Trading 212 stammt Trade Republic aus Deutschland und hat seine Zentrale in Berlin. Beide setzen auf ein sehr günstiges Angebot und versuchen sich im Aktienhandel gegenseitig zu unterbieten. Die Auswahl der verschiedenen Aktien ist bei Trade Republic allerdings um rund 4.000 höher. Dafür gibt es jedoch nur sehr wenige Orderzusätze. Ein großer Nachteil von Trade Republic ist wiederum, dass kein CFD-Handel möglich ist, der bei Trading 212 hingegen im Mittelpunkt steht.
Die Trading 212 App im Test
Trading 212 hat neben der Web-Variante ebenfalls Apps für iOS und Android im Portfolio. Diese sind in den bekannten App Stores verfügbar und jeweils mit einer sehr guten Durchschnittsbewertung von 4,5 eingestuft. Diese positiven Bewertungen sind allerdings kein Wunder, weil es sich um eine seriöse Aktiendepot App handelt, in der alle wichtigen Funktionen vorhanden sind, die auch die Web-Variante auszeichnen. Aktien, ETFs und CFD-Trading sind alle verfügbar und genauso leicht wie am PC zu bedienen. Dazu kommen die weiteren Schlüsselfunktionen wie Ein- und Auszahlung, Kontaktieren des Kundendienstes, Veränderung persönlicher Einstellungen und vieles mehr.
Top 5 CFD Broker | ||
---|---|---|
1 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung CySEC und FCA Hebel bis zu 1:30 67% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld | Testberichtzu eToro | 67% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld | 2 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung brit. FCA Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu Plus500 | 3 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung zyp. CySEC Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu Capital.com | 4 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung brit. FCA Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu Trading 212 | 5 ![]() Produkte Aktien, Krypto, ETFs Regulierung deut. BaFin Hebel bis zu 1:30 | Testberichtzu FXFlat |
Sie riskieren Ihr Kapital |
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben ein hohes Risiko. Sie können durch die Hebelwirkung schnell Geld verlieren. 67% der CFD-Konten von Privathändler verlieren ihr Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Beste CFD Broker
Es gibt bessere Broker, wenn…
…Sie an anderen Börsen handeln möchten
Wie oben erwähnt, handelt es sich um einen Broker, der nicht allzu viele Börsen im Angebot hat. Aus Deutschland ist die XETRA dabei, doch international gibt es nur wenig Auswahl. Diverse exotischere Werte erhalten Sie nur bei ausgewählten Börsen, meist im jeweiligen Herkunftsland. Dennoch sollten 3.000 Aktien und ETFs sowie 1.800 CFDs ausreichend Chancen für ein erfolgreiches Investment bieten.
…Sie als Neueinsteiger mit CFDs handeln
So viel Auswahl kann erst einmal einschüchternd auf neue Trader wirken. Über 1.800 Instrumente, die sich in Aktien, Indizes, Forex und Rohstoffe aufteilen: Von Kaffee, über Gold und das Währungspaar EUR/USD, bis hin zu US Biotech Giants ist alles vertreten. Informieren Sie sich deshalb bereits im Voraus, womit genau Sie handeln möchten. Eine klassische Beratung vonseiten des Brokers gibt es nicht. Seminare und Online-Ressourcen stellen allerdings Möglichkeiten dar, mehr über den CFD-Handel zu lernen.
Die besten Alternativen
Einfacherer Einstieg mit Nextmarkets
Wie bereits mehrfach erwähnt, handelt es sich bei Trading 212 um einen Broker, der eher für Experten im CFD-Bereich als für Einsteiger geeignet ist. Die Alternative heißt Nextmarkets – ein Broker, der sich vor allem an weniger erfahrene Kunden richtet und diesen mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Investmentvorschläge von 14 Analysten können Anleger einfach und bequem umsetzen.
Jetzt zu NextmarketsGünstige deutsche Alternative onvista
Eine in Deutschland regulierte Option steht Ihnen mit dem Broker onvista zur Auswahl. Im Gegensatz zu Trading 212 stehen Ihnen sämtliche deutschen Börsen zur Auswahl, sodass Sie genau mit den Instrumenten handeln können, an denen Sie gerade interessiert sind. Auch der Handel an US-Börsen ist mit Pauschalbeträgen nicht besonders teuer.
Bei OnVista günstig handelnFragen und Antworten zu Trading 212
FAQ
Ist Trading 212 seriös?
Trading 212 ist ein EU-regulierter Broker mit Sitz in Bulgarien. Das Unternehmen ist dort unter der Registernummer 201659500) registriert und wird von der Kommission für Finanzaufsicht (Registernummer RG-03-0237) reguliert. Beim CFD-Handel mit Trading 212 verliert die Mehrheit der Anleger Geld, aktuell rund 76 Prozent. Dieser Wert unterscheidet sich aber nicht wesentlich von dem anderer CFD-Broker.
Wie funktioniert Trading 212
Trading 212 bietet sowohl den Handel mit CFDs als auch mit Aktien. Beim CFD-Handel kann mit einem Hebel gehandelt werden, dafür fallen Gebühren an, wenn die Aktien über Nacht gehalten werden. Wie bei anderen Neobrokern auch ist der Handel mit Aktien gebührenfrei, dafür aber auf einen Handelsplatz beschränkt.
Wie funktioniert die Trading 212 Auszahlung?
Eine Auszahlung lässt sich bei Trading 212 mit wenigen Klicks beantragen. Das Geld wird grundsätzlich auf dem gleichen Wege auszahlt, auf dem es auch eingezahlt wurde. Wer das Geld überwiesen hat, bekommt es per Überweisung zurück. Das bedeutet leider, dass eine Gebühr in Höhe von 5,- Euro je Auszahlung zu zahlen ist.
Fazit
Unsere Bewertung von Trading 212 fällt positiv aus. Der Broker hat viele Stärken, die ihn auszeichnen. Dazu gehört die kostenfreie Grundnutzung sämtlicher Dienstleistungen des Anbieters. Gebühren fallen lediglich in puncto Spreads an. Vor allem erfahrene Händler finden hier alle Mittel vor, um erfolgreich zu handeln. Aktuelle Nachrichten, Kursanalysen, Charts, Analysetools – mehr ist kaum möglich.
Dazu kommt, dass es sich bei Trading 212 um einen seriösen Anbieter handelt. Die vollständige Regulierung durch die renommierte FCA und der Status als Nummer 1 unter Trading-Apps unterstreicht dies nochmals. Wenn Sie dem Ganzen dennoch nicht trauen, haben Sie mit einem Demokonto die Möglichkeit dazu, sowohl Aktien-, ETF- als auch CFD-Handel so lange zu testen, wie Sie möchten.
Alle Vorteile von Trading 212 nutzenTrading 212 ist ein EU-regulierter Broker mit Sitz in Bulgarien. Das Unternehmen ist dort unter der Registernummer 201659500) registriert und wird von der Kommission für Finanzaufsicht (Registernummer RG-03-0237) reguliert.
Das System ist darauf ausgelegt dann zu hängen wenn sie ihre Entscheidungen treffen. Somit verlieren sie quasi immer weil alles sehr zeitversteht ist
Weiß jemand, ob sich ab dem 1.1.21 etwas ändert, wenn GB nicht mehr zu EU gehört? GB ist ja dann wie Russland oder Serbien?!? Muss man dann auf irgendwas beachten, was bis jetzt keine Rolle spielte?
Weiß jemand ob man die Aktien was man da kauft auf andere broker übertragen kann?
Der Handel ist nicht zu empfehelen bei dieser Plattform, der Spread am Tag sollte 2 Pips sein, leider trifft das nicht zu heute am 3.6.20 wechselte er zwischen 5 bis 10 Pips. Auch die deutsche Unterstützung im Service ist mangelhaft, ich denke dort sitzen Bulgaren am anderen Ende der Leitung und die verstehen das Problem nicht was es zu klären gab!
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Infos zu 212. Meine Fragen wurden nach kurzer Recherche beantwortet. Ein kleine Anmerkung zum Bericht hätte ich allerdings. In der Tabelle steht bei CONTRA das die Plattform nicht unbedingt für Neueinsteiger geeignet sei. Weiter unten wird aber erwähnt das die Plattform ‚ein großes Schulungsangebot bietet‘, das widerspricht so meiner Meinung nach ein bisschen, oder? 😉 Das Schulungsangebot finde ich in der Tat gut und meistens hilfreich.
Danke für den Bericht.
Beste Grüße,