LS Exchange ist ein elektronisches Handelssystem der Lang & Schwarz TradeCenter AG. LS steht für Lang & Schwarz einer Finanzholding, die seit 1990 Direkthandel bzw. außerbörslichem Handel von Wertpapieren ermöglicht. Seit 2018 betreibt die Lang & Schwarz AG über die Tochter TradeCenter mit der Börse Hamburg den elektronischen Handelsplatz LS Exchange (Lang & Schwarz Exchange).
Inhaltsverzeichnis
- LS Exchange – Neobörse für den Handel von Aktien, ETFs & Anleihen
- Was macht den Handel bei LS Exchange aus?
- Handelsangebot bei LS Exchange
- LS Exchange Gebühren
- Ordertypen
- Beste Broker für LS Exchange
- Handelszeit bei LS Exchange
- Kontaktdaten Börse Lang & Schwarz Exchange
- Weitere Handels- und Börsenplätze Deutschland & weltweit
LS Exchange – Neobörse für den Handel von Aktien, ETFs & Anleihen
Die Lang & Schwarz Exchange (LSX) ist ein bedeutender Handelsplatz für Privatanleger*innen in Deutschland im Handel mit Aktien und ETFs. Das Motto der elektronischen Neobörse ist „Einfach, schnell, von überall und günstig“. Der Betreiber der Lang & Schwarz Exchange ist die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG, die als Market Maker fungiert und über LSX etwa die Hälfte ihrer Handelsumsätze im Jahr tätigt.
Die Lang & Schwarz TradeCenter AG ist ein Partner der BÖAG Börsen AG und unter dem Dach der Hamburger Börse tätig. TradeCenter ist eine Tochtergesellschaft der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft. Die entwickelt und emittiert eigene Produkte (Optionsscheine, Zertifikate) unter dem eigenen Namen.
Im Unterschied zum Lang & Schwarz TradeCenter sind an der LS Exchange lediglich traditionelle Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs verfügbar. Diese können entgeltfrei bzw. ohne die für Parkettbörsen üblichen Börsen- und Transaktionsentgelte gehandelt werden. Das erlaubt es angeschlossenen Partnern wie NeoBrokern und Direktbanken ein besonders kundenfreundliches Angebot über die LSX anzubieten.
Was macht den Handel bei LS Exchange aus?
- Orders ohne Courtage und sonstigen Entgelte
- Kauf- oder Verkaufskurse oft besser als am Markt
- Orderkurse sind Ausführungskurse
- Zahlreiche Ordertypen wie Market – und Limitorders verfügbar
- Realtime-Kurse für handelbaren Produkte frei abrufbar
- Orderkomplettausführung – keine Teilausführungen
Nachteile an der LS Exchange können beim Handel außerhalb der regulären Börsenhandelszeiten von Xetra (17:30 Uhr) oder NYSE/Nasdaq (22:00 Uhr) auftreten. Im Allgemeinen sind die Spreads bei LS Exchange niedrig, das heißt Kauf- und Verkaufskurse sind gleich oder besser als am Referenzmarkt. In Zeiten geringer Marktliquidität oder bei wenig gehandelten Werten geweitete Spreads auftreten.
Handelsangebot bei LS Exchange
- Aktien (6.500+)
- Fonds (400+)
- ETF (2.000+)
- Anleihen (1.800+)
LS Exchange Gebühren
Am Börsenplatz LS Exchange werden für jegliche Orders Entgelte wie Maklercourtage oder Börsen- bzw. Transaktionsentgelt berechnet.
Ausgewählte Transaktionsentgelte in der Übersicht
Anlageklasse | Courtage je Order | Transaktionsentgelt volumenabhängig | Max. Entgelt |
---|---|---|---|
Aktien | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
ETFs | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
ETPs | 0,06 Euro | 0,0008% | 4 Euro |
Wie verdient LS Exchange Geld?
LS Exchange verzichtet auf die Courtage und sonstige Entgelte im TradeCenter. Gewinn macht der Börsenplatz mit dem Handel der Produkte an sich. Einnahmequellen sind der Spread (Differenz Kauf- und Verkaufskurs) und das Eingehen von eigenen Handelsrisiken.
Damit ist gemeint, dass LS Exchange sich mit der Position zu einem späteren Zeitpunkt und günstigeren Preis eindeckt. Die Holding Lang & Schwarz emittiert selbst Derivate und handelt diese über das LS TradeCenter. Außerdem betreut man entgeltpflichtig Unternehmen rund um den Kapitalmarkt.
Ordertypen
Bei Lang & Schwarz Exchange sind Limit- und Market-Ordertypen und weitere Orderzusätze wie Trailing-Stop- oder OCO-Orders erlaubt. Im Einzelfall gibt der Broker bzw. die Depotbank die möglichen Ordertypen vor.
- Quote Request-Order
- Market-Order (Verkauf)
- Limit-Order
- Fill-or-Kill
- Immediate-or-Cancel
- Trailing-Stop-Orders
Beste Broker für LS Exchange
LS Exchange ist eine außerbörsliche Handelsplattform für den Direkthandel von verschiedenen Wertpapieren. Das Geschäftsmodell erlaubt daher Handelszeiten über reguläre Börsenöffnungszeiten hinaus. Gehandelt werden kann an Börsentagen von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr.
Smartbroker |
Trade Republic |
justTRADE |
Comdirect |
Onvista Bank |
maxblue |
S Broker |
flatexDEGIRO |
ViTrade |
Handelszeit bei LS Exchange
LS Exchange ist eine außerbörsliche Handelsplattform für den Direkthandel von verschiedenen Wertpapieren. Das Geschäftsmodell erlaubt daher Handelszeiten über reguläre Börsenöffnungszeiten hinaus. Gehandelt werden kann an Börsentagen von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr.
Handelszeiten ausgewählter Finanzinstrumente in der Übersicht:
Aktien | 7:30 - 23:00 Uhr * |
ETFs | 7:30 - 23:00 Uhr * |
Anleihen | 7:30 - 23:00 Uhr |
Fonds | 7:30 - 23:00 Uhr |
*Ein Extra bei LS Exchange ist neben den erweiterten Handelszeiten an Börsentagen der Handel mit Aktien und ETFs an Wochenenden. Geöffnet hat die Direkthandelsbörse an Samstagen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und an Sonntagen von 17:00 bis 19:00 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme am Wochenendhandel ist, dass der Broker LS Exchange als Börsenplatz führt und dieser selbst den Handel an Wochenenden anbietet.
Kontaktdaten Börse Lang & Schwarz Exchange
Börsen-Adresse:
Lang & Schwarz Exchange
Börse Hamburg
Kleine Johannisstraße 4
20457 Hamburg
Webseite: www.boersenag.de
Kundenservice: Erreichbar ist der Kundendienst der LS Exchange per Email, Telefon und Fax
Telefon | Fax | ||
---|---|---|---|
Support über BÖAG | [email protected] [email protected] | +49 (0)40 361302-0 | +49 (0)40 361302-23 |
Weitere Handels- und Börsenplätze Deutschland & weltweit
- Börse Frankfurt
- Börse Berlin
- Börse Stuttgart
- Börse München
- BÖAG Börsen AG
- Börse Düsseldorf
- Börse Hamburg
- Börse Hannover
- Tradegate
- Xetra
- Quotrix
Schreiben Sie einen Kommentar