Flender P2P Erfahrungen und Testbericht
Die Flender P2P Kreditplattform hat ihren Sitz in Großbritannien und konzentriert sich neben privaten Kreditnehmer insbesondere auf die Vermittlung von Unternehmensdarlehen aus ...
mehr lesenDie Flender P2P Kreditplattform hat ihren Sitz in Großbritannien und konzentriert sich neben privaten Kreditnehmer insbesondere auf die Vermittlung von Unternehmensdarlehen aus ...
mehr lesenDie estnische P2P Plattform Crowdestate existiert bereits seit dem Jahr 2014. Auf der Plattform werden, wie der Name bereits vermuten lässt, überwiegend ...
mehr lesenViventor ist eine P2P Plattform, auf der Anleger seit dem Jahre 2016 investieren können. Das Unternehmen vergibt dabei keine eigenen Kredite, sondern ...
mehr lesenDie P2P Plattform Viainvest ist ein Teil der Via-SMS-Gruppe. Das Unternehmen ist in Lettland beheimatet und ermöglicht Anlegern, in unbesicherte Verbraucherkredite zu ...
mehr lesenDoFinance ist ein Tochterunternehmen der Alfa Finance Group, die 2015 in Riga, Lettland, gegründet wurde. Auf DoFinance können Anleger in P2P Kredite ...
mehr lesenRobocash ist eine P2P Plattform, die zum Unternehmen „FinTerra“ gehört. FinTerra wurde bereits im Jahr 2010 gegründet, die Robocash P2P Plattform dagegen ...
mehr lesenDie P2P Kreditplattform Twino wurde bereits im Jahr 2009 in Lettland gegründet. Anleger haben hier die Möglichkeit, eine Geldanlage in Privatkrediten zu ...
mehr lesenDie P2P Kreditplattform Bondora wurde 2009 ins Leben gerufen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Estland. Anleger können, wie unser Bondora Test ...
mehr lesenEstateGuru ist eine P2P Plattform aus dem Baltikum. Im Gegensatz zu anderen Anbietern hat sich das Unternehmen jedoch rein auf Immobiliendarlehen spezialisiert. ...
mehr lesenFinBee ist eine P2P Kredit Plattform mit Sitz in Litauen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2015. FinBee unterscheidet sich jedoch teilweise ...
mehr lesen